Produkt zum Begriff Rheingau:
-
Riesling ?Edition Rheingau?
Mit seinem einladenden, floralen Bukett, dem zart mineralischen und durch vielschichtige Fruchtaromen geprägten Geschmack und der ihm eigenen fruchtigen Beständigkeit auf dem Gaumen ist dieser frische Riesling ein Paradebeispiel sowohl für die Rebsorte als auch für den Jahrgang.
Preis: 17.99 € | Versand*: 6.99 € -
Eichelmann, Gerhard: Eichelmann 2024 Deutschlands Weine
Eichelmann 2024 Deutschlands Weine , "Reich-Ranicki für Weingüter und Weine" urteilte der Hessische Rundfunk, "der umfassendste und kritischste Guide zu Deutschlands Weinen" die Zeit über vorausgegangene Ausgaben. Nun liegt die neue Bestandsaufnahme deutschen Weins vor, durchgängig farbig bebildert: "Eichelmann 2024 Deutschlands Weine" bietet eine Einführung in die deutschen Weinanbaugebiete, alphabetisch geordnete Porträts zu den besten Erzeugern und die Bewertung und Beschreibung ihrer Weine. Preisangaben, Register mit Schnäppchen- und Bestenlisten, eine Übersicht der besten Bio-Weingüter und ein Ortsverzeichnis runden diesen einmaligen Führer ab. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Thema: Orientieren, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Relevanz: 1500, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 39.95 € | Versand*: 0 € -
Georg Breuer Rheingau Rosé 2022 - Rosé / halbtrocken - Deutschland / Rheingau - Spätburgunder / Weingut Georg Breuer
Rosé halbtrocken - Deutschland / Rheingau - Spätburgunder / Weingut Georg Breuer - Ein fruchtbetonter Rosé #html-body [data-pb-style=AXW8KRA]{justify-content:flex-start;display:flex;flex-direction:column;background-position:left top;background-size:cover;background-repeat:no-repeat;background-attachment:scroll} Das Weingut Georg Breuer ist einer der Spitzenbetriebe des Rheingaus. Theresa Breuer führt das Familienweingut seit 2004 und stellt die Arbeit im Weinberg in den Fokus. Sie legt Wert auf eine natürliche Balance von Süße, Säure, Reife und Aromatik. Schon bei ihrer Einstiegslinie "Rheingau-Weine", zeigt sie das gleiche Qualitätsstreben wie bei den großen Lagenweinen. Der Rosé vom Spätburgunder wurde kühl im Edelstahltank vergoren und ausgebaut. Der Wein zeigt eine sehr elegante und fruchtbetonte Nase mit Aromen von Himbeeren, Erdbeeren, Kirschen, Johannisbeeren, Granatapfel, Muskat und Pfingstrosen. Am Gaumen frisch, feinfruchtig, feiner Schmelz, finessenreich, schönes Spiel, enormer Charme und animierend. Passt gut zu Aperitif,Gartenparty,Hochzeit,Mädelsabend,Partyweine,Sommerweine,Terrassenweine / Empfehlung zum Antipasti,Asiatische Gerichte,Barbecue
Preis: 10.49 € | Versand*: 5.95 € -
Robert Weil Rheingau Riesling 2022 - Weißwein / trocken - Deutschland / Rheingau - Riesling / Weingut Robert Weil
Weißwein trocken - Deutschland / Rheingau - Riesling / Weingut Robert Weil - Wilhelm Weil und sein Rheingau Riesling Der Robert Weil Rheingau Riesling, stammend aus dem deutschen Rheingau, vereint die renommierte Qualität und Einzigartigkeit besonderer Rebsorten. Insbesondere die Geschmackskomposition dieses Weines besticht durch Trockenheit, die eine wahre Geschmacksexplosion mit sich bringt. Dieser herausragende Tropfen reiht sich nahtlos ein in die Kategorie des grünen Weintyps. Das Weingut Weil, welches sich der Erzeugung von Spitzenweinen widmet, bedient sich der hohen Qualitiespotentiale, die insbesondere die Weinberge des Rheingaus bieten. Dies führt zu einer exquisiten Auswahl von Gutsweinen, über Ortsweine, bis hin zu erstklassigen Rieslingen. Diese finden ihren besonderen Charakter in den ausgewählten Erster Lagen wie dem Kiedricher Klosterberg und Turmberg, sowie der Grossen Lage des Gräfenberg. Historische Tradition und bewährte Konzepte sind ein wichtiger Bestandteil der Identität des Weinguts Weil. Bereits vor mehr als einhundert Jahren setzte man auf die Kennzeichnung der absoluten Spitzenlagen auf den Etiketten. Ein fast vergessener Usus, welcher nun als hohe Qualitätsgarantie, in Zeiten moderner Weinproduktion, wiederbelebt wurde. Diese konsequente Qualität setzt sich bei dem Weingut, sowohl bei den Guts- und Ortsweinen, als auch den Lagenweinen fort. Durch die Betonung des speziellen Terroirs als zusätzliches Qualitätsmerkmal, wird die Einzigartigkeit jedes einzelnen Weins hervorgehoben. Der Robert Weil Rheingau Riesling präsentiert sich durch die mineralischen Schieferböden des Rheingaus als ein Wein mit charakteristischer Prägung. Eine fruchtige Komplexität, kombiniert mit einem großen Spiel machen diesen Wein zu einem eleganten Genuss. Sei es in trockener, gehaltvoll-trockener, dezent restsüßer oder edelsüßer Ausführung, der Riesling ist ein vorzüglicher Begleiter bei allen Mahlzeiten. Passt gut zu Festessen,Sommerweine,Terrassenweine / Empfehlung zum Fisch
Preis: 16.49 € | Versand*: 5.95 €
-
Was sind typische Sehenswürdigkeiten im Rheingau?
Typische Sehenswürdigkeiten im Rheingau sind das Schloss Johannisberg, die Kloster Eberbach und die Niederwalddenkmal. Außerdem sind die zahlreichen Weinberge und Weingüter entlang des Rheins sehenswert. Die historische Altstadt von Eltville und Rüdesheim sind ebenfalls beliebte Attraktionen.
-
Was macht den Rheingau als Weinregion so besonders und welche besonderen Sehenswürdigkeiten gibt es dort noch zu entdecken?
Der Rheingau ist bekannt für seine erstklassigen Riesling-Weine, die auf den steilen Hängen des Rheins gedeihen. Neben den Weinbergen gibt es auch zahlreiche historische Schlösser und Burgen zu entdecken, wie z.B. Schloss Johannisberg oder die Burg Rheinstein. Die Region bietet zudem eine malerische Landschaft mit vielen Wander- und Radwegen entlang des Flusses.
-
Was sind die bekanntesten Weine aus dem Rheingau und welche Sehenswürdigkeiten sollte man in der Region unbedingt besuchen?
Die bekanntesten Weine aus dem Rheingau sind Riesling und Spätburgunder. Zu den Sehenswürdigkeiten, die man unbedingt besuchen sollte, gehören das Schloss Johannisberg, die Kloster Eberbach und die Niederwalddenkmal.
-
Welche Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten sind im Rheingau besonders empfehlenswert?
Im Rheingau sind besonders die Kloster Eberbach, Schloss Johannisberg und die Niederwalddenkmal sehenswert. Weinproben in den zahlreichen Weingütern und Wanderungen entlang des Rheins bieten sich als Aktivitäten an. Außerdem lohnt sich ein Besuch der historischen Altstadt von Eltville und des Schlosses Vollrads.
Ähnliche Suchbegriffe für Rheingau:
-
Robert Weil Rheingau Riesling trocken
Typisch Rheingau. Typisch Weil. WEIL der Riesling der König der Rebsorten ist. WEIL die besten Rieslinge der Welt im Rheingau wachsen. Und WEIL das Weingut Robert Weil schon seit langem feinste Rieslinge produziert – deshalb führt am Robert Weil Rheingau Riesling kein Weg vorbei. Mal im Ernst: Was für ein Gutswein!Die Trauben für diesen klassisch trocken ausgebauten Riesling wachsen in den Weinbergen rund um den Ort Kiedrich. Wie alle Weil-Weine wird auch er biologisch erzeugt. Die Lese erfolgt per Hand und der Ausbau überwiegend im Edelstahltank, zehn Prozent allerdings reifen im großen Holzfass.Der Duft ist glasklar und unnachahmlich riesling-typisch: Grüner Apfel, Pfirsich und mineralische Anklänge prägen die Nase, die schnörkellos und frisch anmutet. Fast kristallin und sehr schlank im Körper zeigt sich der Wein am Gaumen. Ein Rheingau-Riesling, wie er im Buche steht.
Preis: 17.90 € | Versand*: 0.00 € -
Robert Weil Rheingau Riesling Classic
Reiches Bukett, dezente Säure mit harmonischer Frucht. Der Riesling Classic steht in der Tradition und Qualität eines trockenen Rieslings mit sämtlichen sortentypischen Attributen dieser königlichen Rebsorte. Harmonisch in Struktur und Charakter.
Preis: 17.90 € | Versand*: 6.99 € -
Georg Breuer Nonnenberg Rheingau Riesling 2021 - Weißwein / trocken - Deutschland / Rheingau - Riesling / Weingut Georg Breuer
Weißwein trocken - Deutschland / Rheingau - Riesling / Weingut Georg Breuer - Grandioser Riesling Beim Weingut Georg Breuer tragen nur die besten Partien der Lagenrieslinge den Lagennamen auf dem Etikett. Die rund 5 Hektar umfassende Lage Rauenthaler Nonnenberg befindet sich im Alleinbesitz der Familie Breuer (Monopol). In der Lage Nonnenberg stehen die bis zu 50 Jahre alten Reben auf Phyllitböden. Der Nonnenberg Riesling verbrachte vor der Abfüllung fast ein Jahr auf der Feinhefe. Der Rheingau Riesling zeigt eine wunderschöne Nase mit Aromen von Zitronen, Pfirsich, Limetten, Maracuja, Melisse, etwas Brioche, Kräuterwiese und florale Akzente. Am Gaumen knackig, viel saftige Frucht, mineralisch, tolles Spiel, feinster Schmelz, zupackende Eleganz, sehr gute Fülle, zarte Würze, finessenreich und sehr lange anhaltend. 97 Punkte von James Suckling. Passt gut zu Festessen,Sommerweine,Terrassenweine,Wein zum verschenken / Empfehlung zum Asiatische Gerichte,Fisch,Sushi
Preis: 99.99 € | Versand*: 5.95 € -
Robert Weil Rheingau Riesling Kabinett 2020 - Weißwein / trocken - Deutschland / Rheingau - Riesling / Weingut Robert Weil
Weißwein trocken - Deutschland / Rheingau - Riesling / Weingut Robert Weil - Rassiger und leichter Riesling #html-body [data-pb-style=AXW8KRA]{justify-content:flex-start;display:flex;flex-direction:column;background-position:left top;background-size:cover;background-repeat:no-repeat;background-attachment:scroll} Unabdingbar für die Erzeugung von Spitzenweinen ist das hohe Qualitätspotential der Weinberge. Die natürlichen Rahmenbedingungen dieser Lagen gilt es, bestmöglich für die Qualität von Spitzenweinen zu nutzen. Von den Gutsweinen über den Ortswein bis hin zu den Rieslingen aus Erster Lage (Kiedricher Klosterberg und Kiedricher Turmberg) und Grosser Lage (Kiedricher Gräfenberg) reicht das Portfolio der Weil- Weine. Die klare Struktur dieses Aufbaus greift die Kennzeichnungen, wie sie schon vor mehr als hundert Jahren Geltung hatten, auf, als neben den Guts- und Ortsweinen nur die absoluten Spitzenlagen über das Etikett benannt wurden. Im Segment der Guts- und Ortsweine steht das Weingut ausschließlich als Garant für die Qualität der Weine, bei den Lagenweinen tritt zum Qualitätsausweis des Weingutes das Terroir des besonderen Weinberges hinzu. Geprägt von der Mineralität der Schieferböden ist der Riesling-Typ des Weingutes Robert Weil ein eleganter, fruchtbetonter Wein, der Komplexität und großes Spiel zeigt. In allen Spielarten eines Rieslings, sowohl als beschwingt trockener, aber auch gehaltvoller trockener über dezent restsüß bis hin zu gravitätisch edelsüß ausgebaut, ist er ein herrlicher Essensbegleiter, aber ebenso ein wunderbarer Solist. Ein perfektes Zusammenspiel von feiner, selbstbewusster Säure, Mineralität und Extrakt sowie natürlicher Restsüße bildet das Geschmacksbild, das die Weil-Weine auszeichnet. Der trockene Riesling Kabinett zeigt eine wunderschöne Nase von Aprikosen, Pfirsich, Apfel, Mirabellen, Quitte, Kräuter, florale und mineralische Noten. Am Gaumen rassig, mit tänzerischer Leichtigkeit, sehr klare Frucht, mineralisch, feinwürzig, elegant, schönes Spiel und ein langer Nachhall. Passt gut zu Gartenparty,Sommerweine,Terrassenweine / Empfehlung zum Räucherlachs,Sushi
Preis: 16.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Was sind typische Rebsorten, die im Rheingau angebaut werden, und welches sind die bekanntesten Weine, die aus dieser Region stammen?
Typische Rebsorten im Rheingau sind Riesling, Spätburgunder und Grauburgunder. Die bekanntesten Weine aus dieser Region sind der Riesling und der Spätburgunder, insbesondere der Rheingau Riesling und der Rheingau Spätburgunder.
-
Welche Weine sind typisch für den Rheingau und welche Sehenswürdigkeiten sollte man bei einem Besuch in der Region unbedingt besichtigen?
Typische Weine aus dem Rheingau sind Riesling und Spätburgunder. Bei einem Besuch in der Region sollte man unbedingt das Schloss Johannisberg, die Basilika St. Martin in Eltville und den Niederwalddenkmal in Rüdesheim besichtigen.
-
Wie kann ich eine Weinprobe zu Hause veranstalten? Welche Weine eignen sich für eine Weinverkostung?
Um eine Weinprobe zu Hause zu veranstalten, solltest du eine Auswahl von verschiedenen Weinen aus verschiedenen Regionen und Traubensorten treffen. Es ist ratsam, sowohl Rot- als auch Weißweine anzubieten, um eine Vielfalt zu präsentieren. Zudem solltest du passende Snacks wie Käse, Brot und Oliven bereitstellen, um den Geschmack zu neutralisieren.
-
Was sind einige der bekanntesten Weine, die im Rheingau hergestellt werden, und welche Rebsorten werden in der Region am häufigsten angebaut?
Einige der bekanntesten Weine aus dem Rheingau sind Riesling, Spätburgunder und Silvaner. Die am häufigsten angebauten Rebsorten in der Region sind Riesling, Spätburgunder und Müller-Thurgau.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.